Bestimmung, die — Die Bestimmung, plur. die en. 1) Die Handlung des Bestimmens; ohne Plural. 2) Die überwiegende Lenkung des Willens und der Entschließung. Daher der Bestimmungsgrund, der die Entschließung lenket. Die Bestimmungsgründe seines Verhaltens aus der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bestimmung — bezeichnet: in der Biologie den Vorgang, einem Individuum einen Namen zuzuordnen, siehe Bestimmung (Biologie) in der Chemie die Feststellung von Vorkommen oder Menge einer Chemikalie in der Philosophie den zukünftigen Lebenslauf eines Menschen,… … Deutsch Wikipedia
Bestimmung — Bestimmung, menschliche Bestimmung, Zweck des Daseins. Die Doppelnatur des Menschen weist schon auf die einfachste Lösung dieser großen Lebensfrage hin. Wir bestehen aus Seele und Leib. Diese müssen in bestimmten Verhältnissen zu einander stehen … Damen Conversations Lexikon
Bestimmung (Biologie) — Bestimmung (auch Determination) ist in der Biologie die Zuordnung eines individuellen Lebewesens (Pflanze, Tiere, Pilz oder einzelliger Mikroorganismus) zu einer taxonomischen Einheit (Taxon), meist der Art. Dies führt zu einem Namen aus der… … Deutsch Wikipedia
Eine kaiserliche Botschaft — ist eine kurze Parabel von Franz Kafka, die 1917 entstand. Sie wurde, nach Vorabdruck in der jüdischen Wochenschrift Selbstwehr, am 24. September 1919 und 1920 in dem Sammelband Ein Landarzt veröffentlicht. Der Text ist Bestandteil des erst… … Deutsch Wikipedia
Bestimmung — Bestimmung, 1) (Log.), die Begrenzung eines Begriffes nach seinen Merkmalen (s. Bestimmt 1) u. das Merkmal selbst. Daher ist ein Ding durchgängig bestimmt, dessen mögliche Merkmale (B en) man alle zusammendenkt, u. Satz der durchgängigen B.: von… … Pierer's Universal-Lexikon
Bestimmung — Klausel; Regelung; Determiniertheit; Festsetzung; Begriffserklärung; Begriffsbestimmung; Erklärung; Spezifizierung; Abgrenzung; Eingrenzung; Begriffsklärung; … Universal-Lexikon
Bestimmung des Menschen — Die Bestimmung des Menschen (EA 1800) ist eine populäre Schrift des Philosophen Johann Gottlieb Fichtes, durch die der Nicht Fachgelehrte zur Selbsterkenntnis angeleitet werden soll, die diesen dann befähigen wird, mündig am öffentlichen… … Deutsch Wikipedia
Bestimmung Tokio — Filmdaten Deutscher Titel Bestimmung Tokio Originaltitel Destination Tokyo … Deutsch Wikipedia
Eine Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… … Deutsch Wikipedia
Bestimmung — Be·stịm·mung die; , en; 1 eine Regelung, die in einem Vertrag, Gesetz oder in einer Anordnung steht ≈ Vorschrift <Bestimmungen einhalten, verletzen, erlassen>: Nach den geltenden Bestimmungen dürfen diese Waffen nicht exportiert werden 2… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache